Tatev

 

 Aus- und Weiterbildung sowie Integrationshilfe für Frauen mit Migrationshintergrund

Sprache ist die Basis, sich in einem Land zurechtzufinden. In Zusammenarbeit mit zertifizierten Sprachschulen ermöglichen wir Frauen mit Fluchterfahrung Sprachkurse. Denn sie sollen baldmöglichst auf eigenen Beinen stehen und über die deutsche Sprache ihren Weg in die Berufswelt finden.

Namensgeberin dieser Initiative ist die junge Armenierin Tatev. Ohne Anerkennung bekam die 19-jährige Flüchtlingsfrau keine Sprachförderung. Durch unseren Einsatz und der Kooperation mit den Schulen konnte sie einen Sprachkurs absolvieren. Tatev schloss diesen mit sehr guten Noten ab. Eine kaufmännische Ausbildung beendete sie mit Auszeichnung. Sie erhielt einen festen Vertrag als Angestellte in ihrer Ausbildungsfirma, sorgt nun selbst für ihren Lebensunterhalt und nutzt die Chance zur Weiterbildung.

Weitere 26 Frauen begleiteten wir seitdem auf ihrem Ausbildungsweg. Einige von ihnen unterstützen wir immer noch durch Übernahme von Studiengebühren, Büchergeld oder Ähnlichem.

Sie alle sind Beispiele für gelungene Integration von Frauen mit Fluchterfahrung in unserer Gesellschaft. Wir freuen uns, einen Beitrag dazu geleistet zu haben.

 

 

 

 

 

 

logo zonta electra wue

KONTAKT

Zonta Club Würzburg Electra
Annette Barreca
Präsidentin

E-Mail: info@zonta-electra.de

button spenden zonta

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.