Altersarmut / EVA

Frauen in Altersarmut ist längst ein gesellschaftliches Problem. Aus diesem Grund haben wir das Projekt EVA (eigenverantwortliche Altersvorsorge) vor Jahren ins Leben gerufen.

Besonders groß ist die Not bei Frauen mit gebrochenen Erwerbsbiografien. Sie bekommen oft zu wenig Rente, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Es fehlt das Geld für zusätzliche Ausgaben, z.B. solche, die nicht durch Krankenkassenleistungen abgedeckt sind oder unvorhersehbare Ausgaben im Alltag.

Hier kooperieren wir mit der Beratungsstelle für Senior*innen der Stadt Würzburg, die einen Nothilfefonds betreut. Durch die Einnahmen unserer Benefizveranstaltungen können wir diesen Nothilfefond finanziell unterstützen.

Große Freude macht es uns, im Zuge dieses Projektes auch die KulturTafel Würzburg mit einer jährlichen Spende zu fördern. So können in finanzielle Not geratene Menschen an Kulturereignissen in unserer Region teilhaben.

Wir unterstützen nicht nur finanziell, sondern leisten auch Prävention. So halten wir Vorträge über das Thema Altersarmut in verschiedenen Einrichtungen, wie  Fachhochschule oder IHK. So sensiblisieren wir junge Frauen im Studium oder im Beruf für die eigenverantwortliche Altersvorsorge (EVA).

Viele Informationen, interessante Berichte und Lösungen finden Sie auch hier www.zonta-vorsorge-gegen-altersarmut.de

Rosen

 

logo zonta electra wue

KONTAKT

Zonta Club Würzburg Electra
Annette Barreca
Präsidentin

E-Mail: info@zonta-electra.de

button spenden zonta

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.