1.050 Euro an Frauenhäuser

 

„Die Situation der Bewohnerinnen in den Frauenhäusern ist prekärer als vermutet“, so Annette Barreca, unsere Präsidentin.
Eigentlich sollten die Geldspenden in Höhe von 1050 Euro, die am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ im letzten Jahr für aufgrund der Energiekrise ausfallende Beleuchtungsmaßnahmen nicht zum Einsatz kamen, als Gutscheine für Kleidung oder Kosmetik an die Bewohnerinnen der Würzburger Frauenhäuser ausgegeben werden. Jedoch baten die Leiterinnen beider Einrichtungen, Brita Richl und Theresa Jörg, um Lebensmittelgutscheine.
„Gerade Frauen mit Kindern spüren die aktuell inflationsgetriebenen Preise täglich im Einkaufswagen. Süßigkeiten oder eine besondere Brotsorte sind da nicht mehr drin.“ bestätigt Theresa Jörg. Brita Richl pflichtet bei „Mit den Gutscheinen haben wir die Möglichkeit, Frauen und Kinder im Frauenhaus schnell und unbürokratisch in Notlagen zu unterstützen und darüber freuen wir uns sehr!“
Zur Gutscheinübergabe kamen die sechs spendenden Würzburger Frauen-Servicelcubs - Zonta Club Würzburg Electra, Zonta Club Würzburg, die Soroptimisten, der Internationale Frauenclub Würzburg, Inner Wheel Club Würzburg und Inner Wheel Club Würzburg Hofgarten mit den Leiterinnen der Frauenhäuser an der orangefarbenen Bank mit der Aufschrift „Nein zu Gewalt an Frauen“ am Mainufer zusammen. Wie passend!

 

Stehend von links nach rechts: Dr. Marlene Lauter (Soroptimisten), Elena Wagner (Inner Wheel Club Würzburg Hofgarten), Luitgard Jany (Inner Wheel Club Würzburg), Dr. Elisabeth Ott (Soroptimisten), Ruth Bley (Internationaler Frauenclub Würzburg), Andrea Werner (Zonta Club Würzburg)
Sitzend von links nach rechts: Brita Richl, (AWO-Frauenhaus), Annette Barreca (Zonta Club Würzburg Electra), Theresa Jörg (Frauenhaus im SkF), Mariana Cletchin (Soroptimisten)

Fotografin: Stella Barreca

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

logo zonta electra wue

KONTAKT

Zonta Club Würzburg Electra
Annette Barreca
Präsidentin

E-Mail: info@zonta-electra.de

button spenden zonta

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.